News
Letztes Spiel der 1. Damen
Ergebnis mal vorweg: es hat gereicht!!
Zum letzten Spieltag der Oberliga begrüßten wir die Damen aus Celle. 3 Punkte sollten uns heute den Verbleib in der Oberliga sichern.
Celle ging jedoch bereits nach 3 min mit 0:1 in Führung und erhöhte im Verlauf auf 0:2. A. Rulfs verkürzte auf 1:2 und L. van Dijk schoss das 2:2 zum Ende des 1. Viertels. Das 2. Viertel begann wieder mit einem Treffer der Gegner, aber L. Ziese konnte direkt zum 3:3 ausgleichen. Celle erhöhte zum 3:4, aber F. Juncker konnte auf 4:4 ausgleichen. Celle erhöhte zum 4:5 Halbzeitstand. Zu Beginn der 2. Halbzeit brachten 2 weitere Treffer Celle 4:7 in Führung. L. Ziese verkürzte durch ein Eckentor auf 5:7. Das 5:8 und das 5:9 (durch 7m) fielen für die Cellerinnen, wir konnten aber durch 2 Tore durch A. Rulfs Auf 7:9 Endstand verkürzen. 3 Punkte haben wir nicht gewonnen, aber dank Schützenhilfe der Damen vom HC Horn Bremen, die beim DHC in Hannover gewonnen haben und besserem Torverhältnis, sichern wir uns den Klassenerhalt in der Oberliga!!
U16 heute mit Testspielen in Lübeck
Schöne Grüße aus der Hauptstadt des Marzipans👋🏻 Unsere wU16 brach am Freitag Nachmittag nach Lübeck auf, um dort am Samstag gegen die dortige u16 des @hockey.lbvphnx die Saison mit einem Testspiel zu beenden. In Lübeck angekommen, ging es erstmal Pizza essen, bevor der Abend in der Halle mit Karaoke ausgeklungen wurde. Am nächsten Morgen begann ab 10 Uhr das gemeinsame Spielen mit den Mädels @adlermitfeuer .
Gegen 14 Uhr ging es dann zurück nach Oldenburg.
@adlermitfeuer : Ihr seid hiermit herzlich eingeladen, uns auch zu besuchen


1. Damen vorletztes Spiel der Saison
Im vorletzten Spiel der Saison ging es für unsere 1. Damen zum HC Horn. Nachdem wir früh mit 1:0 in Führung gingen, blieben wir gegen die starken Horner Damen unter unseren Möglichkeiten. Horn konnte im 1. Viertel noch ausgleichen (1:1) und erhöhte im 2. Viertel mit 2 Toren zum 3:1 Halbzeitstand. Zwei weitere Tore fielen im 3. Viertel trotz starker Torwartleistung zum 5:1 Endstand für die Bremerinnen. Nächsten Sonntag erwarten wir dann Celle zum letzten Spiel der Saison!
wU10 haben ihr letztes Spielfest
Letztes Spielfest für die wU10 in Oldenburg. Durch einige Krankheiten dezimierte sich die Spieleranzahl innerhalb von 24 Stunden von 10 Spielerinnen auf 6 Spielerinnen. Im ersten Spiel durften die Oldenburgerinnen gegen den HC Horn spielen. Durch einige schöne Spielzüge und einer guten Abwehrleistung wurde das erste Spiel mit 5:2 gewonnen. Im zweiten Spiel hieß der Gegner HC Delmenhorst, die früh mit 3 Toren davonziehen konnten. Danach stabilisierte sich die Mannschaft. Nach der Halbzeitpause konnte der GVO früh zwei Tore erzielen. Leider gewann der HCD am Ende mit 3:5. Es wurden alle Staffeln gewonnen. In der Endabrechnung stand damit der 1. Platz fest. In der gesamten Hallensaison erreichte die wU10 zweimal den 5. Platz, einmal den 2. Platz und einmal den 1. Platz.
Im März geht es weiter mit dem Cäicilien-Cup in Oldenburg.
Letztes Saisonspiel der 1 Herren
Letztes Saisonspiel der 1. Herren in Oldenburg. Zu Gast war der sichere Vize-Meister, der Bremer HC. Die Bremer spielten im gesamten Spiel eine defensive Taktik und setzten auf Konter. Die Oldenburger versuchten hingegen die Bremer früh unter Druck zu setzen. Der GVO ging dreimal in Führung und musste mit dem Schlusspfiff noch den Ausgleich hinnehmen. Die beiden Mannschaften trennten sich leistungsgerecht mit einen 3:3. Somit beenden die 1. Herren die Hallensaison auf dem 3. Platz. Auf dem Feld geht es wieder weiter mit der Rückrunde in der Oberliga.
1:0 O. Merrick
2:1 A. Ziese
3:1 M. Tischendorf
Wochenende in Cuxhaven, mU8
Die mU8 war dieses Wochenende in Cuxhaven unterwegs. Wir konnten eins von zwei spannenden Spielen gewinnen. Von vier Staffeln haben wir eine gewonnen. Am Ende erreichten wir dadurch einen sehr guten 2. Platz.
Endrunde der wU14
Halbfinale vs. CzV
Im Halbfinale ging es gut los. Gleich in der 2.Minute konnte Merle Martin einen Konter zum 1:0 im Bremer Tor unterbringen. Juliana Lange und Milena Haase konnten erhöhen und eine beruhigende 4:0 Halbzeitführung erspielen. Im zweiten Durchgang kam der CzV besser ins Spiel und Keeperin Johanna Buchberger zeichnete sich mehrmals aus und konnte die Null halten. Den Endstand stellte Juliana Lange zum 5:0 her.
Finale:
Enger ging es im Finale zu. Nach 8 Ecken im ersten Durchgang konnte nur eine zur 1:0 Pausenführung durch Juliana Lange genutzt werden.
Im Zweiten Durchgang kam der GVO besser durch und erhöhte mit einem Doppelschlag durch Juliana Lange auf 3:0 , ehe Milena Haase zum 4:0 Endstand sehenswert ins Tor schlenzte. Insgesamt eine gute Teamleistung und eine verdienter Pokalsieg bei 7 Siegen in 8 Spielen.
2. Damen gegen den BHC 3
Im letzten Spiel der Saison war der BHC3 zu Gast. Es wurde ein munteres Spiel. Nach der schnellen Bremer Führung konnte der GVO mit einem Doppelschlag das Ergebnis selbst in eine 2:1 Führung umdrehen. Danach kam der gut besetzte BHC besser ins Spiel und zog bis zur Pause auf 2:4 davon. Nach dem Wechsel ging es weiter hin und her. Dabei spielten die Bremer ihre Chancen besser aus. Der GVO scheiterte des öfteren am Bremer Keeper sodass am Ende ein 3:8 auf der Spielstandsanzeige stand.
2. Herren gegen Aurich, CZV und die Hanseaten
Gegen Aurich taten sich die 2. Herren des GVOs wie immer, schwer.
Erst mit dem 1:2 und der Pause kamen die Herren in Schwung und hielten sich die Meisterchance mit einem knappen 4:3 Erfolg offen. Mit 18:0 gewannen die 2.Herren ihr zweites Spiel gegen ersatzgeschwächte Hanseaten und stellten somit den CzV vor die Aufgabe, ihr letztes Spiel mit 7 Toren Unterschied zu gewinnen. CzV gewann mit 11:3 und wurde mit knappen Vorsprung Meister. Dem GVO gelang als Aufsteiger eine tolle Saison!
„Kommentar eines Schlenzspezialisten“:
Also ganz starke Saison:
- Beste Defense der Liga 2, 1 Gegentore im Schnitt pro Spiel
-Mehr Tore (10) gegen Vahr, als der Rest der Liga zusammen
- Kein Gegentor gegen Moormerland
- Im direkten Vergleich besser als Vahr 11:9
- Eckenquote am Wochenende nach dem Eckentraining am Montag >90%
Also verdient Nord-West-Deutscher Meister der Herzen!
Hat Spaß gemacht Jungs!
Einziger Schwachpunkt 7m…. Da müssen wir nochmal ran, Konditionell, Technisch, taktisch, individualtaktisch und mental… ist das schon aller erste Sahne… da müssen wir das Niveau nur halten und stabil bleiben😁😁😁
1. Damen gegen Eintracht Braunschweig
Mit einer konzentrierten guten ersten Halbzeit und einer 2:1 Führung gegen Eintracht Braunschweig, durch Amke Symens und Malin Dankert gingen die Oldenburgerinnen in die Pause.
Nach dem Wechsel verlor der GVO ein wenig den Faden im dritten Viertel, was zum 2:4 führte.
Im letzten Viertel ging es wieder konzentriert zur Sache. Mit einem Konter zum 2:5 musste man zwar noch ein Gegentor hinnnehmen, erspielte sich selbst aber gute Möglichkeiten, die leider nicht mehr zu Toren führten.
Zwei Matchbälle gegen HC Horn und Eintracht Celle bleiben den 1.Damen noch um die Oberliga aus eigener Kraft zu halten.
Letzter Spieltag mU10
Beim letzten Spieltag der mU10 ging es nach Delmenhorst. Nach drei spannenden Spielen gegen HCD, BHC und CzV wurden wir dritter Platz.
Gvo 2:6 HCD
Gvo 3:2 BHC
Gvo 0:4 CZV
1.Herren ebenfalls zu besuch beim BHC
Zum vorletzten Spieltag durften die 1. Herren zum Bremer HC reisen. Der GVO begann gut und konnte mit 1:0 in Führung gehen. Erst gegen Ende des ersten Viertels konnte der BHC ausgleichen. Im zweiten und dritten Viertel haute der BHC etwas ab und konnte zwischenzeitlich mit 1:7 davonziehen. Ehe der GVO erneut zum 2:7 traf. Am Ende gewann der BHC verdient mit 5:13. In 2 Wochen ist das Rückspiel in Oldenburg.
Tore:
1:0 L. Kunkel
2:7 A. Ziese
3:10 J. Grundmann
4:10 A. Ziese
5:10 J. Grundmann
2. Damen zu Besuch beim BHC 3
GVO2 - BHC3 8:4 (2:3)
Die Oberligavertetung des BHC spielte ohne Keeper und somit in Überzahl. Der GVO stellte sich gut drauf ein und ging nach 15 Minuten mit einem 2:0 in die Viertelpause. Das zweite Viertel verlief gar nicht gut. Erst ein Gegentor, einfache Ballverluste und zwei Strafecken führten zur 2:3 Führung des BHC. Nach dem Wechsel lief es besser. Der GVO setzte die taktischen Anweisungen besser um und konnte erst ausgleichen und bis zur 45. Minute sich einen zwei Tore Vorsprung zum 5:3 herausspielen. Auch das letzte Viertel hatte der GVO im Griff, verteidigte gut und zog auf 8:3 davon.
Die Schlussoffensive des BHC war gefährlich, aber es kam nur noch zum 8:4 Anschlusstreffer durch eine Strafecke zustande.
Wu10 reist nach CUX
Die wU10 hat eine weitere Reise in den Norden nach Cuxhaven gemacht. Ohne Auswechselspieler angetreten, taten sich die Oldenburgerinnen gegen Cuxhaven schwer. Das Spiel ging mit 0:4 an Cuxhaven. Im zweiten Spiel des Tages hieß der Gegner HC Delmenhorst. Die Oldenburgerinnen spielten besser als im ersten Spiel und konnten sich auch einige Torchancen erspielen, die die gute Torhüterin aus Delmenhorst leider alle hielt. Trotz der guten Leistung verlor der GVO mit 0:6.
Aus dem Tag können viele Lehren gezogen werden. Die Fehler sind entdeckt und es wird daran gearbeitet. Beim nächsten Spieltag am 18.02. sollen wieder Siege eingefahren werden. Die wU10 sucht immer nach Verstärkung und freut sich über jede Spielerin, die mal beim Training vorbei schauen möchte.
1. Damen gegen den DHC Hannover
Gegen die 2.Liga Reserve des DHC Hannover hielten die Oldenburgerinnen lange mit, mussten sich dennoch nach großem Kampf mit 1:3 geschlagen geben. Nach dem ersten Viertel stand es 0:0. Dann ging der DHC in Führung, die Malin Dankert ausgleichen konnte. Mit dem Pausenpfiff gab es eine Strafecke und die Chance in Führung zu gehen. Das Tor von Anja Rulfs wurde leider nicht gegeben, da die Ecke wiederholt wurde. (DHC zu früh rausgelaufen). Mit einem 1:1 ging es dann in die Pause. Nach dem Wechsel machte der DHC großen Druck, der GVO verteidigte stark , konnte aber nach vorne nur wenig Akzente setzen. Kurz vor der Viertelpause konnte der DHC dann mit einem 7 m in Führung gehen. Jolanda Mix war noch dran, konnte das Tor aber nicht verhindern. Im letzten Viertel das gleiche Bild. Großer Druck des DHC, die zum 3:1 erhöhten. In der Endphase in Überzahl erspielte der GVO sich noch drei Ecken, die Aber nicht genutzt werden konnten.
1. Herren ebenfalls zu besuch beim CZV
Die 1. Herren durften am Sonntag zum Club zur Vahr fahren. Für die Oldenburger ging es in dem Spiel um nichts mehr. Die Meisterschaft wäre nur noch hypothetisch erreichbar und mit dem Abstieg haben die Oldenburger schon lange nichts mehr zu tun. Im Spiel standen beiden Mannschaften sehr tief und der CzV konnte mehrfach in Führung gehen. L. Frost konnte im 2. Viertel auch noch einen 7-Meter halten (s. Beitrag 5). Im letzten Viertel riskierte der GVO alles und setzte den CzV mehr unter Druck. Leider ohne Erfolg. Der CzV konnte hieraus Kapital schlagen und mit drei Toren davonziehen. Das Spiel endete mit einem 6:3 für den Club zur Vahr.
Um die Vizemeisterschaft zu holen, muss der GVO nun die nächsten beiden Spiele gegen den BHC gewinnen.
Tore:
1:1 L. Kunkel
2:2 L. Wulf
3:3 S. Dorschner
2.Damen zu besuch beim CZV
Die Taktik Besprechung wurde über den Haufen geworfen, dadurch dass CzV2 ohne Torwart auflief. Der GVO spielte somit in Unterzahl und war gezwungen, defensiver zu agieren. Das klappte sehr gut, man erspielte sich zwei Ecken, die nicht genutzt wurden. Ein weiteres Tor wurde aberkannt. In der 14. Minute fiel das 0:1. Das zweite Viertel gehörte klar, dem Club zur Vahr, die auf 4:0 davonzogen. Unsere Oldenburgerrinnen konnten in der 29. Minute den 1:4 Anschlusstreffer erzielen. Nach der Pause verkürzte der GVO auf 2:4 (35.) und 3:5 (38.) . Doch der CzV schloss das Viertel mit einer 6:3 Führung ab. Das letzte Viertel gehörte dem GVO. In der 47. und 51. Minute kamen sie auf 5:6 heran. 3 Minuten vor Schluss nahm der GVO den Keeper heraus und erspielte sich im Gleichzahl eine Strafecke, die zum 6:6 (59.) Ausgleich genutzt wurde. Der Torwart ging wieder in das Oldenburger Tor. 6 Sekunden vor Schluss wurde ein Bremer Angriff abgefangen, und der Gegenangriff mündete zum 7:6 (60.) Siegtreffer in der letzten Sekunde. Die Freude bei den Oldenburgerinnen war nach diesem tollen Kampf riesengroß.
2.Damen gegen HCD
Auch im dritten Spiel gegen den HCD konnten unsere 2.Damen nichts zählbares mitnehmen, aber sie waren dicht dran. Zur Pause stand es nur 1:2.
Auch im zweiten Durchgang blieb es eng und es konnte der Anschluss geschossen werden. Am Ende fehlte ein Körnchen Glück, und der HCD setzte sich mit 3:6 ab, doch die Oldenburgerinnen waren ebenwürdig und hätten auch ein Unentschieden verdient gehabt.
1. Damen gegen BHC 2
Gestern spielten unsere 1. Damen gegen den Tabellenführer der Oberliga, die zweiten Damen des BHCs. In der ersten, eher ausgeglichenen Hälfte schafften es die BHC Damen mit einem Tor in Führung zu gehen. Nach der Pause startete ein ereignisreiches drittes Viertel. Die Bremerinnen konnten durch zwei weitere Tore auf ein 0:3 erhöhen. Doch wir zogen nach und konnten durch ein Eckentor auf das 1:3 verkürzen. Durch ein weiteres Eckentor schlossen wir auf ein 2:3 auf und so ging es in das letzte Viertel. Im vierten Viertel konnten die Bremerinnen ihre erste Ecke im Spiel durch eine gute Abwehrleistung nicht verwandeln. Die zweite Ecke der Damen vom BHC ging allerdings rein. Am Ende des Spiels konnten sich die Bremerinnen den Sieg mit einem 6:2 sichern. Trotz der Niederlage, war es vor allem am Anfang ein ausgeglichenes Spiel und wir können stolz auf unsere Leistung sein. Danke an @2.damen_bremerhockeyclub für das schöne und faire Spiel und danke auch an unsere Schiris.
Letzter Spieltag der Wu 14
Die wU14 ist am Samstag zu ihrem letzten Gruppenspieltag der Saison gefahren, wo es im ersten Spiel gegen die SG HCD 2/CzV 4 ging. Das Spiel gestaltete sich schwierig und wir fingen uns früh zwei Gegentore. Nach dem 0:2 Rückstand wurde das Spiel ausgeglichener und wir holten uns einige Chancen heraus. Die Mädels gaben nicht auf und konnten noch vor der Halbzeitpause auf 2:2 aufholen. Nach der Halbzeit ging es in einem spannenden Spiel weiter, die leider mit einem 2:3 für die SG endete. Im zweiten Spiel ging es gegen den HC Horn. Die Horner verteidigten stark, aber konnten sich selber kaum Chancen erarbeiten und so blieb es bis zur Halbzeit bei 0:0. Auch nach der Halbzeit verlief das Spiel ähnlich. Erst 2 Minuten vor Schluss konnten wir das Siegtor zum 1:0 schießen. Damit geht es als Erstplatzierter im Februar ins Halbfinale der Pokalrunde.
1. Herren gegen HC Delmenhorst
Es war wieder so weit. GVO Oldenburg gegen den HC Delmenhorst. Und es wurde wieder das gewohnt intensive und emotionale Spiel.
Der GVO konnte das erste Viertel mit einer 2:0 Führung beenden. Das 2. Viertel gehörte zunächst dem HCD der ausgleichen konnte. Nach dem Ausgleich fing sich der GVO wieder und kam zu einige Torchancen, wovon zwei genutzt werden konnten. Der HCD konnte allerdings auch noch ein Tor erzielen. Zur Halbzeit führte der GVO mit 4:3.
Im dritten Viertel ging es ähnlich intensiv weiter, wenn auch langsam die ersten Kräfte beim GVO schwanden. Erst kurz vor dem Ende des letzten Viertels konnte der HCD erstmals mit 4:5 in Führung gehen. Im letzten Viertel war dann die Luft raus. Der HCD kam zu deutlich mehr Torchancen. Der GVO erzielte leider nur noch ein Tor. Am Ende gewann der HCD mit 5:10.
Trotzdem war es ein schönes Spiel mit zahlreichen Zuschauern, die in der Halle ordentlich Stimmung machten.
1:0 M. Tischendorf
2:0 H. Helms
3:2 F. Müller
4:3 S. Dorschner
5:10 M. Tischendorf
wu10 zu besuch in Weyhe
Die wU10 durfte zum Auswärtsspiel nach Weyhe fahren. Im ersten Spiel gegen den HCD war zunächst nichts zu holen. Der HCD führte zur Halbzeit mit 4:0. In der 2. Halbzeit konnten Oldenburgerinnen besser mithalten und das erste Tor erzielen. Der HCD konnte in der gleichen Halbzeit 2 Tore erzielen. Am Ende stand es in dem Spiel 6:1 für den HCD.
Im zweiten Spiel gegen den Gastgeber aus Weyhe konnte der GVO früh mit 2:0 in Führung gehen. Danach ließen es die Oldenburgerinnen etwas ruhiger angehen. Zu ruhig, denn Weyhe konnte mit einem Penalty mit 2:1 wieder ran kommen. In der 2. Halbzeit schoss der GVO noch ein Tor zum 3:1 Endstand.
Es wurde 1 von 4 Staffeln gewonnen. In der Endabrechnung wurde dadurch der 2. Platz erreicht.
3. Meisterschaftsspieltag der wU16:
Am dritten Meisterschaftspieltag der wU16 beim CzV wäre es theoretisch noch möglich gewesen, die Saison auf dem 2. Tabellenplatz abzuschließen. Als Tabellendritter ging es im ersten Spiel gegen die U16 vom CzV. Während man das Hinspiel noch mit 2:1 für sich entscheiden konnte, gab es in einer erneut sehr ausgeglichen Partei eine 2:3 Niederlage.Auch im zweiten Spiel gegen den Tabellenzweiten BHC mussten sich die GVO Mädels, trotz guter kämpferischer Leistung, am Ende mit 0:4 geschlagen geben. Damit war dies der letzte Spieltag in dieser Hallensaison der U16 Mädels.
Spieltag der 2. Herren
Im ersten Spiel gegen HC Moormerland hat sich das Team schwergetan. Nach einem 0:0 zur Pause, konnten wir in der 23. Minute in Führung gehen. Nach vielen weiteren vergebenen Chancen erhöhte man auf 2:0 und mit einer Strafecke zum 3:0.
Im zweiten Spiel des Tages ging es um die Tabellenspitze. Der Gegner Club zur Vahr, bestückt, mit ehemaligen Zweitligaspielern, trat ohne Torwart an und spielte in Überzahl. Es entwickelt sich ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Nach einer 0:2 Führung der Bremer konnten die Oldenburger mit zwei Strafecken ausgleichen. Club zur Vahr blieb überlegen und konnte auf 2:4 davonziehen. Nach dem Wechsel führten sie sogar mit 2:6. Der GVO blieb dran und verkürzt 4 Minuten vor Schluss auf 5:6. 2 Minuten vor Schluss nahm der GVO den Torwart heraus und spielte auf ein Unentschieden. Dieser letzte Angriff wollte jedoch nicht gelingen. Mit dieser knappen Niederlage sind wir Tabellenzweiter, was sich als Aufsteiger aber durchaus sehen lässt.
2. Damen gegen den HC Delmenhorst
Am Samstag ist unsere 2. Damen nach Delmenhorst gefahren. Die Damen starteten mit Motivation und 9 Spielerinnen ins Spiel. Die erste Halbzeit hielten die Oldenburgerinnen gut gegen den HCD dagegen. Die erste Ecke für den GVO wurde von Kiera verwandelt. Mit einem schön rausgespielten Konter traf Kiera ein zweites Mal das Tor. Im zweiten Viertel konnte Fanny, durch einen cleveren Ballwechsel im Sturm, ein drittes Tor erzielen. Die Mädels gingen in die Halbzeit mit einem Halbzeitstand von 3:5.
In der zweiten Halbzeit blieben die Delmenhorsterinnen konsequent in unserer Hälfte. Im 3. Viertel verletzte sich leider unsere Torhüterin Hannah, somit mussten wir einen Torwartwechsel durchführen. Das Spiel endete letztendlich mit 4:10 gegen uns.
MU 10 beim CZV
Unsere mU10 fuhr am Samstag zum Club zur Vahr. Dort ging es im ersten Spiel gegen den HC Delmenhorst. Nach einigen Startschwierigkeiten unserer Jungs gelang den Delmenhorstern schon eine 1:0 Führung. In der zweiten Hälfte konnten wir allerdings den Ausgleich zum 1:1 schießen. Im weiteren Spielverlauf bekamen unsere Jungs noch einen Penalty, den wir leider nicht verwandeln konnten. Zum Ende des Spiels schossen die Delmenhorster das 2:1.
Im zweiten Spiel gegen den BHC waren unsere Jungs schon besser eingestellt, doch auch hier konnte die gegnerische Mannschaft das erste Tor schießen. Genau wie im letzten Spiel schossen wir den Ausgleich zum 1:1, doch konnte der Bremer HC zum Ende des Spiels das 2:1 schießen.
Im letzten Spiel des Tages ging es gegen eine starke Mannschaft vom CzV. Die Jungs gaben alles, doch der CzV schoss in der ersten Hälfte 4 Tore. In der zweiten Hälfte konnten unsere Jungs alles verteidigen und sich auch einige Chancen heraus spielen, doch beide Mannschaften blieben in dieser Hälfte torlos. Die Jungs haben viel Spaß gehabt und sich im Laufe des Tages immer weiter gesteigert.
1. Damen zu Besuch beim MTV Celle
Gestern fuhren unsere 1. Damen nach Celle. Nach einem tollen Auftakt und einer schnellen 2:0 Führung, kam Celle zu ihren ersten Vorstößen, der auch zum 1:2 Anschluss führte. Das zweiten Viertel gehörte dann Celle, die mit einer 3:2 Pausenführung in die Kabine gingen.
Auch das dritte Viertel ging an Celle. Durch einige unnötige Ballverluste zogen die Celler auf 6:3 davon. Die Oldenburgerrinnen gaben sich aber nicht geschlagen und konnten im letzten Viertel erst das 4:6 erzielen und zum 5:6 Anschluss treffen. In den Schlussminuten gab es auch die Chance auf den Ausgleich, doch das blieb dann den Oldenburgerrinnen verwehrt.
Mini Spieltag beim GVO
Unsere Minis haben dieses neue Jahr 2023 mit einem Turnier eingeleitet. hcdelmenhorst und czv.hockey waren bei uns in Oldenburg zu Besuch. Es wurde viel gespielt und alle hatten sehr viel Spaß.
HCD gegen GVO
Es war wieder einmal ein hitziges und sehr intensives Derby zwischen den beiden Mannschaften. Der HCD hatte dabei am Ende die Oberhand und konnte das Spiel mit 3:9 gewinnen. Wir freuen uns schon auf das Rückspiel am 22.01. in der heimischen Halle.
Zitat des Tages: Jakob, du bist unser Rücken.“
Tore:
1:4 M. Tischendorf
2:4 A. Ziese
3:9 L. Kunkel
GVO 2 Damen gegen CZV
Für unsere 2. Damen startete die Saison am 1. Advent mit einem Heimspiel gegen die 2. Damen vom Club zur Vahr.
Im 1. Viertel konnten wir das 0:1 der Bremerinnen direkt mit dem 1:1 beantworten, kurz darauf erhöhte der CzV auf 1:2. Im 2. Viertel glichen wir auf 2:2 aus und noch in der gleichen Minute schossen die Bremerinnen das 3. Tor. 3 weitere folgten zum Halbzeitstand 2:6.
Zu Beginn des 3. Viertels konnten wir einen 7m verwandeln und verkürzten auf 3:6! Wir haben stark verteidigt, gegen torschussfreudige Bremerinnen, die im weiteren Verlauf weiter punkten konnten. Endstand 3:10, deutlich aber bis zum Ende umkämpft.
GVO 1 Damen gegen BHC
Gestern ging es für unsere 1. Damen zum Bremer HC, trotz vieler Torchancen auf Seiten des GVO konnten nur die Bremer Tore erzielen. Zur Halbzeit stand es 0:4. Im 3. und 4. Viertel konnten wir uns defensiv sicherer zeigen und es fielen jeweils nur 1 Tor zum Endstand 0:6. Ein klarer Sieg für den BHC, 1-2 Tore auf unserem Konto wären aber sicher verdient gewesen!
wU14 gegen CZV
Am gestrigen Spieltag ist unsere wU14 zum Club zur Vahr gefahren. Das erste Spiel mussten sie gegen die SG HCD 2/CzV 4 bestreiten. Wir kamen gut ins Spiel und schossen zügig durch J. Lange das erste Tor. Danach ging das Spiel in beide Richtungen, wobei sich keine Mannschaft als eindeutiger Favorit zeigte. Nach einigen torlosen Minuten gelang es der Spielgemeinschaft dann den Ausgleich zu schießen. So ging es dann mit einem 1:1 in die Halbzeitpause. Auch in die zweite Halbzeit konnten wir stark starten und J. Lange gelang es abermals einen Führungstreffer zu schießen. Dieses Mal gaben wir die Führung allerdings nicht mehr so leicht her. Wir verteidigten stark und konnten durch C. von der Pütten und R. Schlitter das Spiel mit einem 4:1 beenden. Im zweiten Spiel durften wir dann gegen die SG HCD 1/CzV 3 ran. Wie auch im letzten Spiel gelang uns in den ersten Minuten des Spiels ein Führungstreffer nach einer Ablage von M. Haase am Torwart vorbei auf C. von der Pütten, die den Ball über die Linie schob. Danach machten wir weiter Druck und M. Martin konnte sich oft in einer 1 gegen 1 Situation gegen den gegnerischen Torwart wiederfinden, der die Bälle allerdings souverän halten konnte. So ging es mit 1:0 in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit gelang uns weiterhin eine gute Defensivarbeit. J. Lange konnte die Mannschaft nach ein paar Minuten dann mit dem Tor zum 2:0 belohnen. Doch unsere wU14 gab sich damit nicht zufrieden und C. von der Pütten konnte sich zum Abschluss des Spiels noch einmal für den Pass revanchieren, die dieses Mal den Ball am Torwart vorbeipasste zu M. Haase, die damit das 3:0 schoss. Damit waren die Spiele für den ersten Spieltag erledigt und zwei Siege gesichert.
wU16 Meisterschaft
Ein bisschen verspätet, aber besser als nie :)
Am Sonntag hatte unsere wU16 ihren ersten Spieltag der Meisterschaft in Oldenburg.
Als erstes sollte es gegen den HC Horn gehen. Wir konnten schnell mit einem 1:0 in Führung gehen, konnten diese Führung aber nicht lange halten, wodurch es zum 1:1 kam. Zur Halbzeit stand es dann 1:2 für Horn. Die Horner wurden nach der Halbzeit nochmal richtig heiß und konnten mit 1:5 aus dem Match gehen.
Im zweiten und auch schon letzten Spiel des Tages ging es dann gegen den Bremer HC. Der GVO trat dieses Spiel verletzungsgeschwächt an, konnte allerdings trotzdem den Halbzeitstand auf lediglich 0:1 stellen. In der zweiten Halbzeit sind wir dann, nach einigen fragwürdigen Schiedsrichterentscheidungen, ein wenig eingebrochen und das Spiel endete mit 0:4.
Fazit des Tages: Die Meisterschaft ist ein anderes Niveau als die Pokalrunde, dennoch können wir bei diesem Niveau mithalten, auch wenn die Ergebnisse etwas anderes sagen. Die Trainer sind stolz, dass alle ihr Bestes trotz Verletzungen und Ausfällen gegeben haben.
mU8 Spieltag beim BHC
Die mU8 hatte gestern ihren ersten Spieltag beim BHC in der Halle.
Voller Freude auf den ersten Spieltag hatten wir das erste Spiel gegen den BHC1. Anfangs sah das Spiel sehr eindeutig für den BHC aus, wir konnten uns aber aufrappeln und gut dagegen halten.
Im zweiten Spiel ging es dann gegen den CzV1. In dem Spiel wurden uns keine Chancen gelassen, da uns CzV sehr überlegen war.
Da wir aber 2 von 4 Staffeln gewinnen konnten, sind wir am Ende auf dem 4. Platz von 6 Mannschaften gelandet.
1.GVO Herren gegen Schwarz weiß Bremen
Beim ersten Spieltag der 1. Herren durfte der GVO zum SW Bremen fahren. Der GVO tat sich zunächst schwer gegen die defensive Ordnung der Bremer. Und so waren es auch die Bremer die zuerst mit 0:1 in Führung gingen. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich durch die Oldenburger konnten die Bremer erneut mit 1:2 vorlegen. Noch in der ersten Halbzeit fand der GVO besser ins Spiel und konnte bis zur Halbzeitpause mit 3:2 in Führung gehen.
Leider kam der GVO nicht gut aus der Pause heraus. SWB konnte mit 3:5 etwas davon ziehen. Durch drei Eckentore durch L. Kunkel konnte der GVO das Spiel nochmals drehen und somit am Ende mit 6:5 gewinnen.
Tore:
1:1 L. Wulf
2:2 L. Wulf
3:2 A. Ziese
4:5 L. Kunkel
5:5 L. Kunkel
6:5 L. Kunkel
Heimtermine
Sporthalle Osternburg (Sophie-Schütte-Straße)
Vorstand der Hockeyabteilung im GVO Oldenburg

Peter Oltmanns
Abteilungsleiter
Tel: 0162-9459854
Email:
Oltmanns.peter(at)web.de

Sebastian Stolle
Kassenwesen
Tel: 0171 - 2168876
Email:
sebastian(at)hockeygoalie.de

Michael Mathias
Sportwart
Tel: 0151-59486561

Aron Ziese
Jugendwart
Email:
aron.ziese.hockey(at)web.de